Hafen Vieregge: Der Hafen in Vieregge verbindet Neuenkirchen mit Breege und damit
mit dem schönsten Ostseestrand Rügens.
Ausichtsturm Neuenkirchen: Der höchste
Aussichtsturm Rügens, der auch zu Fuß vom Gut aus erreichbar ist.
Seebad Binz: Zu besichtigen ist die Bäderarchitektur der Zeit des Wechsels vom 19.
zum 20. Jahrhundert.
Jagdschloß Granitz: Zu bewundern sind die Architektur des Gebäudes - insbesondere
die Freitreppe und der Turm - sowie der Ausblick über die Landschaft.
Kap Arkona: Der nördlichste Punkt der Insel.
Kreidefelsen: Eine in dieser Form in Deutschland einzigartige Naturbegebenheit.
Ihre imposante Erscheinung läßt sich am besten vom Meer aus bewundern, hierzu
werden zahlreiche Ausflugsbootfahrten angeboten.
Schaprode: Die Hafenstadt Schaprode ist an der Westküste Rügens gelegen.
Von hier aus finden Sie Fähranschluß zu der Badeinsel Hiddensee oder wagen sich selbst mit
einem gecharterten Boot aufs Meer hinaus.
Hiddensee: Eine westlich vor Rügen gelegene Insel, die im Sommer bevorzugt von
Badegästen besucht wird.
Störtebekerfestspiele Ralswiek:
Die alljährlichen Festspiele sind ein
Anziehungspunkt für viele Besucher. Dargestellt werden die Abenteuer des Piraten Klaus Störtebecker.
Kreisstadt Bergen: Die Kreisstadt bietet neben Einkaufsmöglichkeiten auch eine
Vielzahl an Freizeitattraktionen.
Kanufahrten: Der Tetzitzer See und die benachbarten Bodden eignen sich hervoragend für Kanufahrten.
Putbus: Putbus, eine artifizielle Stadt aus einem Guß (Klassizismus) mit dem Hafen Lauterbach und einer
Straße am Ufer des Greifswalder Boddens.
Felder und Wiesen um das Gestüt: Hier gedeihen Pflanzen, die in anderen Teilen Deutschlands längst vom Austerben
bedroht sind. Beispielswiese ist die Kornblume (S. Foto) sehr selten geworden.
|
|